The games actually began more than a week ago. But if you're busy working all day, sometimes you don't even realize they're still on. Anyway, before my best friend went off to America, he - and basically everybody else - told me, that I have to watch the Olympics live, since I'm so close. Easy talking for them, 'cause unless you bought your tickets ages ago, there is no way into it. I read on the internet, the tickets were never sold out so quickly before.
Gut, eigentlich haben die Spiele schon vor mehr als einer Woche begonnen. Aber wenn man den ganzen Tag arbeitet, merkt man manchmal überhaupt nicht, dass sie noch in vollem Gange sind. Aber bevor mein bester Freund nach Amerika geflogen ist meinte er - und praktisch alle meine Freunde - dass ich mir unbedingt die Olympischen Spiele ansehen müsse, wenn ich doch schon in London wäre. Leicht gesagt, denn solange man sich nicht schon vor Ewigkeiten die Tickets besorgt, ist es unmöglich die Spiele live zu sehen. Im Internet habe ich gelesen, es wäre der schnellste Ticketausverkauf überhaupt.
Aber ich wäre natürlich nicht nich, wenn ich so leicht aufgeben würde. Es gibt einige wenige Dinge bei der Olympiade, die man sich auch kostenlos ansehen kann, ganz ohne ein Vermögen dafür auszugeben, wie das Fahrrad-Straßenrennen, der Marathon und der Triathlon. Ich bin eigens für den Triathlon um 6.30 Uhr in der Früh aufgestanden - früher als an einem Arbeitstag -, um mir den Triathlon der Frauen im Hyde Park anzusehen.
The triathlon itself started at 9am with the swimming part. If you think Oxford Street is crowded on a saturday, than you haven't been on Hyde Park on saturday. I have to admit, I haven't seen much of the competitors swimming through the Serpentine, even if our watching place wasn't that bad. But the reed was quiet high and besides that, we were not supposed to go so close to the pond. You can imagine, that I had no idea, who was leading, let alone winning that race. But never mind, 1.5 km swimming wasn't all of the triathlon.
Der Triathlon selbst begann um 9 Uhr morgens mit dem Schwimmen. Wenn ihr denkt, die Oxford Street wäre am Samstag besonders voll, dann wart ihr am Samstag nicht im Hyde Park. Ich muss gestehen, das ich nicht besonders viel von den Wettkämpferinnen gesehen habe, als sie durch die Serpentine geschwommen sind. Dabei war unser Beobachtungsposten nicht der schlechteste. Leider war das Schilf ziemlich hoch und es war uns nicht gestattet besonders nahe an den See selbst heranzutreten. Ihr könnt euch also vorstellen, das ich keine Ahnung hatte, wer in Führung lag, vom gewinnen gar nicht erst zu reden. Aber da der Triathlon nicht nur aus 1,5 km Schwimmen bestand, war das noch zu verkraften.
Es hat die Teilnehmer des Triathlons nicht lange gekostet, mit dem Fahrrad fahren zu beginnen. 43 km mussten sie hinter sich bringen. Ich kann mir noch nicht mal vorstellen so eine weite Strecke langsam zu mit dem Rad zu fahren. Die Tour beinhaltete nicht nur den Hyde Park, sondern führte bis zum Buckingham Palast. Da dieser Part der längste war, wurde den Zuschauern irgendwann langweilig nur an der Strecke zu stehen und auf die Radfahrerinnen zu warten. Dementsprechend konnten wir recht schnell nach vorne gelangen und einen guten Blickwinkel für Fotos ergattern.
Das Radfahren dauerte eine ganze Weile, weshalb wir eine Menge Zeit hatten, einen guten Platz zu finden, von dem aus wir uns das Rennen ansehen konnten. Denn zum Schluss mussten die Teilnehmer 10 km laufen. Währenddessen rannten meine Begleitung und ich direkt in ein deutsches Fernsehteam des ZDF. Während der Kameramann seine Kollegin filmte, konnte ich ihm dabei staunend über die Schulter schauen. Vom Rennen selbst habe ich dafür kaum etwas gesehen, weil einfach noch mehr Leute dort waren, als beim Schwimmen zuvor - zumindest kam es mir so vor. Bis dahin waren sie vermutlich auch wach.
For people, who wasn't willing to fight for a good spot, there was a huge platform (but of course you had to pay for it). The free option was a public viewing area in Hyde Park.
It wasn't a german nor an english woman who had won the woman's triathlon. Nicola Spirig from Switzerland finally made the race, followed by Lisa Nordén from Sweden and Erin Densham from Australia.
Gewonnen hat letzten Endes weder eine deutsche noch eine englische Teilnehmerin den Triathlon der Frauen. Nicola Spirig aus der Schweiz konnte das Rennen für sich entscheiden, gefolgt von Lisa Nordén aus Schweden und Erin Densham aus Australien.
Anyway it was a nice day and I hope you enjoy the result.
Nichtsdestrotrotz hatte ich einen schönen Tag und hoffe, ihr genießt jetzt meine Ergebnisse.
Your London-Girl