Mittwoch, 8. August 2012

Let the games begin!


The games actually began more than a week ago. But if you're busy working all day, sometimes you don't even realize they're still on. Anyway, before my best friend went off to America, he - and basically everybody else - told me, that I have to watch the Olympics live, since I'm so close. Easy talking for them, 'cause unless you bought your tickets ages ago, there is no way into it. I read on the internet, the tickets were never sold out so quickly before.
But it wouldn't be me, if I had given up! There were a few things going on for free, like the street cycle-race, the marathon and the triathlon. I have been standing up 6.30am on a saturday - far earlier than on a working day - to watch the women's triathlon in Hyde Park.

Gut, eigentlich haben die Spiele schon vor mehr als einer Woche begonnen. Aber wenn man den ganzen Tag arbeitet, merkt man manchmal überhaupt nicht, dass sie noch in vollem Gange sind. Aber bevor mein bester Freund nach Amerika geflogen ist meinte er - und praktisch alle meine Freunde - dass ich mir unbedingt die Olympischen Spiele ansehen müsse, wenn ich doch schon in London wäre. Leicht gesagt, denn solange man sich nicht schon vor Ewigkeiten die Tickets besorgt, ist es unmöglich die Spiele live zu sehen. Im Internet habe ich gelesen, es wäre der schnellste Ticketausverkauf überhaupt. 
Aber ich wäre natürlich nicht nich, wenn ich so leicht aufgeben würde. Es gibt einige wenige Dinge bei der Olympiade, die man sich auch kostenlos ansehen kann, ganz ohne ein Vermögen dafür auszugeben, wie das Fahrrad-Straßenrennen, der Marathon und der Triathlon. Ich bin eigens für den Triathlon um 6.30 Uhr in der Früh aufgestanden - früher als an einem Arbeitstag -, um mir den Triathlon der Frauen im Hyde Park anzusehen.

The triathlon itself started at 9am with the swimming part. If you think Oxford Street is crowded on a saturday, than you haven't been on Hyde Park on saturday. I have to admit, I haven't seen much of the competitors swimming through the Serpentine, even if our watching place wasn't that bad. But the reed was quiet high and besides that, we were not supposed to go so close to the pond. You can imagine, that I had no idea, who was leading, let alone winning that race. But never mind, 1.5 km swimming wasn't all of the triathlon.



Der Triathlon selbst begann um 9 Uhr morgens mit dem Schwimmen. Wenn ihr denkt, die Oxford Street wäre am Samstag besonders voll, dann wart ihr am Samstag nicht im Hyde Park. Ich muss gestehen, das ich nicht besonders viel von den Wettkämpferinnen gesehen habe, als sie durch die Serpentine geschwommen sind. Dabei war unser Beobachtungsposten nicht der schlechteste. Leider war das Schilf ziemlich hoch und es war uns nicht gestattet besonders nahe an den See selbst heranzutreten. Ihr könnt euch also vorstellen, das ich keine Ahnung hatte, wer in Führung lag, vom gewinnen gar nicht erst zu reden. Aber da der Triathlon nicht nur aus 1,5 km Schwimmen bestand, war das noch zu verkraften.


It didn't take them long to start the cycling part. 43 km was it, what they had to bring behind them. I can't even think of cycling that distance slowly. The cycle included not just the Hyde Park, but also went to Buckingham Palace. Because this was the longest part, people got bored standing at the route, waiting for the cycler. We could just walk through and catch a good spot for taking pictures.

 Es hat die Teilnehmer des Triathlons nicht lange gekostet, mit dem Fahrrad fahren zu beginnen. 43 km mussten sie hinter sich bringen. Ich kann mir noch nicht mal vorstellen so eine weite Strecke langsam zu mit dem Rad zu fahren. Die Tour beinhaltete nicht nur den Hyde Park, sondern führte bis zum Buckingham Palast. Da dieser Part der längste war, wurde den Zuschauern irgendwann langweilig nur an der Strecke zu stehen und auf die Radfahrerinnen zu warten. Dementsprechend konnten wir recht schnell nach vorne gelangen und einen guten Blickwinkel für Fotos ergattern. 


Since the cycling took so long, we had plenty of time to find a good place to watch the running later. For the last, the participants had to run 10 km, while my companion and me had run straight into a German TV-Team from ZDF. I looked over the cameramens shoulder, when he filmed his colleague. Unfortunately I saw almost nothing of the running. It seemed to me, like it was even more crowded than for the swimming before. Maybe they just go up bei then.



Das Radfahren dauerte eine ganze Weile, weshalb wir eine Menge Zeit hatten, einen guten Platz zu finden, von dem aus wir uns das Rennen ansehen konnten. Denn zum Schluss mussten die Teilnehmer 10 km laufen. Währenddessen rannten meine Begleitung und ich direkt in ein deutsches Fernsehteam des ZDF. Während der Kameramann seine Kollegin filmte, konnte ich ihm dabei staunend über die Schulter schauen. Vom Rennen selbst habe ich dafür kaum etwas gesehen, weil einfach noch mehr Leute dort waren, als beim Schwimmen zuvor - zumindest kam es mir so vor. Bis dahin waren sie vermutlich auch wach.


For people, who wasn't willing to fight for a good spot, there was a huge platform (but of course you had to pay for it). The free option was a public viewing area in Hyde Park. 
It wasn't a german nor an english woman who had won the woman's triathlon. Nicola Spirig from Switzerland finally made the race, followed by Lisa Nordén from Sweden and Erin Densham from Australia.

Für die Leute, die sich nicht durch die Menschenmenge kämpfen wollten, gab es eine rießige Tribüne (für deren Eintritt man natürlich bezahlen musste). Die kostenlose Variante war eine Public Viewing Punkt direkt im Hyde Park. 
Gewonnen hat letzten Endes weder eine deutsche noch eine englische Teilnehmerin den Triathlon der Frauen. Nicola Spirig aus der Schweiz konnte das Rennen für sich entscheiden, gefolgt von Lisa Nordén aus Schweden und Erin Densham aus Australien.  


Anyway it was a nice day and I hope you enjoy the result.

Nichtsdestrotrotz hatte ich einen schönen Tag und hoffe, ihr genießt jetzt meine Ergebnisse.


Your London-Girl

Sonntag, 5. August 2012

Westfield

When I was a Teenager, I used to live in a rural area. Cows and chicken around, but actually no good shops with cool leather-jackets or feather-hats. So when I came to London, I was flashed. Never before in my life I had seen a place as crowded as this one. And never before I had so many possibilities to go shopping!

Als ich noch ein Teenager war, habe ich in einer ziemlich ländlichen Gegend gewohnt. Kühe und Hühner im Umland, aber keine tollen Geschäfte, wo man coole Lederjacken oder vielleicht Federhüte hätte kaufen können. Dementsprechend geflasht war ich von London! Noch nie in meinem ganzen Leben hatte ich einen so menschenüberfluteten Ort gesehen. Und niemals zuvor hatte ich so viele Möglichenkeiten einzukaufen!


One of the best - and famous - places to shop in London is a huge Shopping-Center called "Westfield". Actually there are two of them: One in Shepherd's Bush in the West and one in Stratford, northeast. But this Post is about the Westfields in Shepherd's Bush. No suprise I put it in my blog and most people might know it anyway, but still. It contains the unbelievable amount of 270 Shops and Stores. So basically it's a place where you can buy almost everything. Like Disneyworld for Woman. Well, even men might feel quiet comfortable there, since there are many Stores for electric stuff and food places. In addition to that you can find gift and flower shops, book-stores, a lot of pretty cool children shops, home and furniture stuff...as you can see, I could keep going with that for at least half an hour.

Eine der besten - und beliebtesten - Shoppingmöglichkeiten in London ist ein rießiges Einkaufszentrum namens "Westfield". Im Grunde genommen gibt es sogar 2 Westfields in London: Das eine wurde in Sheperd's Bush im Westen gebaut, das andere im Nordosten in Stratford. Mein Post handelt allerdings von jenem in Sheperd's Bush. Es ist eigentlich kein Wunder, dass es in meinem Blog auftaucht, die meisten Leute kennen es vermutlich auch, aber trotzdem. Das Einkaufszentrum umfasst rund 270 Läden. Daher ist es ein Ort, wo man praktisch alles kaufen kann! Wie Disneyworld für Frauen. Aber auch Männer fühlen sich dort bestimmt nicht außen vor gelassen, denn natürlich gibt es zahlreiche Restaurants und Geschäfte für Elekronisches. Davon einmal abgesehen, findet man auch Geschenke- und Blumenläden, Bücherläden, ziemlich coole Geschäfte für Kinder, Läden für Einrichtung und Dekoration...ihr seht schon, ich könnte noch wenigstens eine halbe Stunde lang weiter aufzählen.

I talked about food places and since there are so many it is so hard to pick one if you are hungry. Whenever you walk to Westfield from the tube station, you will find yourself soon in an alley. There are restaurants and bars on the entire left side! Lately I just tried one of them, called Wagamama, a restaurant that serves chinese food and sushi. It's the perfect place, if you don't wanna waste your time waiting for the food, 'cause you get it very quickly. The prices are around 10+ Pounds. But in my opinion it is actually worth it.
In the center of Westfields are even more restaurants, like Pizza Express, Nandos or  - one of my favourites, but nothing for everyday - Yo-Sushi

 Von Restaurants habe ich ja schon kurz gesprochen, das schwierige ist wirklich eines auszusuchen, weil es im und beim Westfield einfach so viele gibt. Wenn man von der tube-Station zum Westfields, kommt man zwangsläufig in eine Gasse. Die gesamte linke Seite dieser Gasse ist mit Bars und Restaurants ausgestattet. 
Erst vor kurzem habe ich eines davon ausprobiert, das Wagamama. Nebem chinesischem Essen wird dort auch Sushi angeboten. Das Essen wird sehr schnell serviert und man verschwendet keine kostbare Shoppingzeit mit warten. 10+ Pfund muss man dafür schon herhalten, was bei diesem leckeren Essen aber absolut gerechtfertigt ist. 
Im Zentrum des Westfield finden sich noch mehr Möglichkeiten für das leibliche Wohl, wie Pizza Express, Nandos oder - eines meiner Lieblingsrestaurants, aber nichts für jeden Tag - Yo-Sushi




The shopping itself is even for me quiet exhausting sometimes, 'cause the possibilitys are so tremendous. Apart from many stores I never heard before, like UniquLo, Blanco or Debenhams, there are shops every german girl is familiar with, just as Deichmann, H&M, Topshop and Esprit.
Always try to keep an eye open for sales. Sometimes they are up to 75%! London is a very expensive city, for living the same as for shopping. But on sale you can afford stuff, that would usually be rather to expensive. For me it seemed like there is almost always a sale going on somewhere. If you look for a special shop, check it out on the internet or in Westfield. As you can see in the right corner of the Topshop-picture, there are touch-screens like that one, where you can have a look for the shop you might fancy and it's location.

Einkaufen im Westfield ist selbst für mich oft ziemlich ermüdend, weil es dort einfach zu viele Läden gibt. Einmal abgesehen von den Läden, von denen ich noch nie zuvor gehört habe, wie UniquLo, Blanco oder Debenhams, gibt es dort auch Geschäfte mit denen jedes deutsche Mädchen quasi groß geworden ist, wie Deichmann, H&M, Topshop und Esprit.
Wenn ihr clever einkaufen wollt, dann haltet immer ein Auge für Angebote offen. Manchmal gibt es Schlussverkäufe bis zu 75%! London ist zwar eine sehr teure Stadt, sowohl für den Lebensunterhalt, als auch das Einkaufen, aber bei Ausverkäufen kann man sich manchmal Sachen leisten, die sonst einfach viel zu teuer wären. Mir kam es immer so vor, als ob wirklich immer irgendwo etwas runtergesetzt ist im Preis. Wenn ihr es auf einen ganz bestimmten Laden abgesehen habt, könnt ihr bereits im Internet überprüfen ob es den im Westfield gibt, aber auch vor Ort. In der rechten Ecke meines Bildes von Topshop seht ihr so einen Bildschirm. Damit könnt ihr herausfinden, ob es den Laden gibt und wenn ja, wo er sich befindet. 


Westfield is built as a huge square. The shops are all located on the ground and the first floor. On second floor there are more restaurants and the third floor contains even a huge cinema called "Vue", as you can see on the picture.

Das Westfield wurdes als rießiges Quadrat gebaut. Die Läden befinden sich alle im Erdgeschoss und dem ersten Stock. Im zweiten Stock gibt es weitere Restaurants und im dritten befindet sich sogar ein sehr großes Kino namens "Vue". 

One of the places in Westfield, I usually never pay a visit is a part called "The Village". If I love that Shopping-Center so much, why would I never visit that place? Let's just say, my budget isn't high enough for that. It comprises shops like Louis Vuitton, Tiffany,Prada and so on. But that shouldn't hold you back from looking around or even buying something.
The best thing about Westfield are the opening hours. From monday till saturday it's open from 10am-10pm! Even on sunday you can shop from 12pm-6pm. According to the Olympics, they extended the opening on sunday to 11am-9pm.

Es gibt einen Ort im Westfield, den ich praktisch nie besuche namens "The Village". Wenn ich dieses Einkaufszentrum so sehr liebe, warum mache ich dann also einen Bogen um diesen Teil davon? Sagen wir einfach, mein Budget ist bei weitem nicht hoch genug um dort einzukaufen. Im Village sind Läden verfügbar wie Louis Vuitton, Tiffany, Prada und so weiter. Was euch jetzt aber nicht davon abhalten soll einen Blick in die Läden zu werfen oder dort einzukaufen. 
Das wohl beste am Westfield sind seine Öffnungszeiten. Von Montag bis Samstag hat es von 10 -22 Uhr geöffnet, sonntags immerhin von 12-18 Uhr und auf Grund der Olympischen Spiele derzeit sogar von 11-21 Uhr am Sonntag.


How to get there?
It's no big deal to find Shepherd's Bush, where Westfield is located. Take the London Overground or the Central-line (tube) to get to Shepherd's Bush. Just keep an eye open, it is impossible to miss Westfield, even if you have never been there. Since there are so many buses running, I can't tell you, which one you would have to pick. But if you have read my post about the buses in London, you figure out, how to get there.

Wie gelangt man dort hin?
Es ist im Grunde genommen gar nicht schwer Shepherd's Bush und das Westfield zu finden. Mit der London-Overground oder der Central-Linie (tube) gelangt ihr direkt nach Shepherd's Bush. Haltet beim rausgehen einfach die Augen offen. Es ist unmöglich das Westfield zu verfehlen! Leider kann ich euch nicht sagen, welcher Bus für euch der Richtige ist, um zum Westfield zu gelangen, da es einfach zu viele gibt. Wenn ihr aber meinen Eintrag über die Buse in London gelesen habt, solltet ihr fähig sein, es alleine rauszufinden.


Have fun on your next shopping-trip!

Viel Spaß beim nächsten Einkaufsbummel!


Your London-Girl

Donnerstag, 2. August 2012

94 to Acton Green!

When I first came to London, I asked the previous aupair, why there is no map for the bus routes. She looked at me in surprise like I said something unbelievable. Actually I did. And I soon found out, why.

Als ich das erste Mal nach London kam, habe ich meine Vorgängerin gefragt, wieso es für die Busrouten keine Karte gibt. Da hat sie mich ganz verwundert angeguckt, als hätte ich was wirklich komisches gesagt. Hatte ich auch - irgendwie. Und ich habe auch schnell herausgefunden, warum.

 
There are more than 800 Busroutes in London - not including the night buses. How would they ever fit on one map?
Touristes prefer the tube, since they think it's faster and easier. Faster? Maybe. Easier? Quiet a bit. Cheaper? Never in a Lifetime! And that's the point!
I'm gonna tell you about the advantages and disadvantages of taking the bus in London.

In London gibt es mehr als 800 Busrouten - die Nachtbuse noch außen vor gelassen. Wie sollten all diese Routen auf nur eine Karte passen?
Touristen ziehen es oft vor, mit der Tube zu fahren, weil sie denken das es das schnellere und einfachere Fortbewegungsmittel ist. Schneller? Vielleicht. Einfacher? Ein bisschen. Aber billiger? Nie im leben! Und genau das ist es. 
Darum erzähle ich euch jetzt etwas über die Vor- und Nachteile beim Busfahren in London.


advantages 
- cheaper than the tube, since a single cash ticket costes 2.30 Pounds,
                                                   pay with your oyster card costs 1.35 Pounds (daily price 4.20)
  Tourists may don't mind, if they have to pay almost twice as much, but if you are on low buget you do care.
- better view - you really get to know the city if you go by bus. If you take the tube, you just get out of it and you are there. But take the bus and you actually know how to get there! You get to know the streets and may see places you would like to visit as well.
- night buses - try to get home by tube around 3 o'clock in the morning. It won't work, since it's shut. There are night buses and 24-hour buses running the entire night.


disadvantages
- they sometimes drive like hell! I really found out, where J.K. Rowling got her inspiration for the Knight Bus.
- try to get a bus at 3 in the morning, if there are already to many people in it, it won't even stop!
- it always happens, that you don't get a bus, if it's freezing and pouring outside. You've got to wait ages until three at the same time will appear.
- you need to figure out, how to make your way through London with the buses


Vorteile:
 - billiger als die Tube! Eine einfache Busfahrt kostet 2,30 Pfund. Mit der Oyster-Card bezahlt man sogar nur 1,35 Pfund (4,20 Pfund für eine Tageskarte). Touristen kümmert es vielleicht nicht, ob sie doppelt so viel bezahlen müssen, aber wem nur wenig Geld zur Verfügung steht, der sucht nach der günstigsten Alternative.
- besserer Ausblick! Mit dem Bus lernt man die Stadt wirklich kennen. Wenn man die Tube nimmt, sit man irgendwann einfach am Zielort, aber mit dem Bus weiß man auch, wie man dort hingekommen ist. Man lernt die Straßen kennen und findet so auch Orte die man vielleicht noch besuchen möchte. 
- Nacht-Busse!  Versucht mal nachts um 3 mit der Tube nach Hause zu kommen. Keine Chance - denn die Tube hat nachts um 3 zu. Die Nachtbusse und die 24-Stunden-Busse fahren hingegen die ganze Nacht.

Nachteile:
- manche Busfahrer fahren einfach, als hätten sie ihren Führerschein ibeim Lotto spielen gewonnen. Mir ist inzwischen klar, woher J.K. Rowling ihre Inspiration für den "Fahrenden Ritter" in Harry Potter hat. 
- versucht mal nachts um 3 einen Bus nach Hause zu bekommen, wenn das ankommende Fahrgestell so überfüllt ist, dass der Fahrer sich nicht mal die Mühe macht anzuhalten. 
- jedes Mal, wenn es draußen winterlich-kalt ist und regnet, als ginge die Welt unter, ist weit und breit kein Bus in sicht. Nachdem man Ewigkeiten gewartet hat, das sich endlich einer blicken lässt, fahren gleich 3 auf einmal vor. 
- man muss einfach wissen, wie das ganze Londoner-Bussystem funktioniert. 


To be honest, first it really isn't easy to deal with the bus-map. But if you understood it once, it is worthy as gold.
On most bus-stops you can find a mini-map like the one beneath. It shows your current location as well as every close bus-stop. The stops are all labels by letters. The bus-stop-sign always shows you, what buses run from your stop, as you can see on the right. Check out the route-finder amongst the map. It lists up all bus routes, which are close and tells you the letters of the stops they pass. If you wanna find one particular destination, have a look to the destination finder. Besides it's teaching you all close bus routes you can choose to reach your destination, it gives you a clue on which stop the buses leave.
This list is incomplete. It doesn't shows every single bus route in London, just the ones which are close to your current position. If you can't find your destination on the destination finder, doesn't mean you can't reach it by bus. It just means, you can't reach it straight from where you are. To avoid this happening, check out "Transport for London" and use the route planner to schedule your journey.


Um ehrlich zu sein, zuerst ist es wirklich gar nicht so einfach mit den Busplänen klar zu kommen. Aber nachdem man es einmal verstanden hat, ist es wirklich Gold wert!
An den meisten Bushaltestellen ist eine Mini-Map angebracht, wie auf dem Bild unten zu sehen. Es zeigt euch, wo ihr euch derzeit befindet, sowie jede nahe Bushaltestelle. Die Haltstellen sind alle mit Buchstaben beschriftet. Die Haltestellenschilder zeigen euch immer, welche Buse von dort aus fahren, wie ihr auf dem Bild rechts sehen könnt. Unter der Karte befindet sich immer Routen-Finder, der alle nahen Buslinien auflistet und auf die Buchstaben der Haltestellen verweist, an denen der Bus in der nähe anhält. Wenn ihr zu einem bestimmten Ort fahren wollt, werft einen Blick auf den Reiseziel -Finder. Mal davon abgesehen, dass er euch alle nahen Busrouten anzeigt, mit denen ihr euer Ziel erreichen könnt, könnt ihr damit auch herausfinden, an welcher Haltestelle euer Bus fährt.  
Grundsätzlich ist diese Liste nicht vollständig! Es zeigt nich jede einzelne Busroute in London an, sondern immer nur jene, die aus nächster Nähe fahren. Wenn ihr euer Ziel auf der Zielliste nicht findet, bedeutet das nicht, das dort keine Busse hinfahren, sondern lediglich, dass euer Ziel von eurer derzeitigen Position aus nicht auf direktem Weg erreicht werden kann. Der Routenplanner auf der Webside "Transport for London" hilft euch dabei, eure Reise durch London optimal zu planen.




Have fun, if you make your way through London by bus.

Viel Spaß, wenn ihr das nächste Mal mit dem Bus durch London fahrt.


Your London-Girl